1. Juli – Tag gegen antimuslimischen Rassismus

1. Juli – Tag gegen antimuslimischen Rassismus Demokratie, Menschenwürde, Gleichheit – diese Werte sind nicht verhandelbar. Doch für viele Menschen in Deutschland fühlt sich der Alltag anders an: voller Ausgrenzung, Misstrauen und Gewalt. Antimuslimischer Rassismus ist Realität. Jeden Tag.

Auch hier bei uns.

Am 1. Juli jährt sich der grausame Mord an Marwa El-Sherbini zum 16. Mal. Sie wurde im Dresdner Landgericht ermordet – aus reinem Hass. Ihr Tod mahnt uns: Rassismus tötet und wir dürfen nicht schweigen.

Gemeinsam machen wir klar:

Eine Demokratie ohne Antirassismus ist keine Demokratie. Wer wegschaut, macht sich mitschuldig.

Wir stehen an der Seite aller Menschen, die von muslimfeindlichem Hass betroffen sind.

Gedenken heißt Handeln. Gegen antimuslimischen Rassismus. Für eine offene, gerechte Gesellschaft.