Wir können nicht oft genug über fehlende Vielfalt und Repräsentation in der Politik sprechen. All die Hürden und Fallstricke auf dem Weg zu diverseren Parlamenten zu erörtern, hilft Strukturen besser zu durchdringen und so Systeme durchlässiger zu machen. Glücklicherweise gibt viele gute Ideen und Initiativen, zur Förderung von Sichtbarkeit, Schaffung von Zugängen und Entwicklung von Diversität. Eine solche Projektidee ist zB die „Politik Akademie der Vielfalt“ (PAdV).
Kürzlich war ich zu Gast bei PAdV und habe am Panel „PAdV-Polit Talk: Mein politischer Weg“ teilgenommen. Gemeinsam mit meinem Kollegen aus dem Abgeordnetenhaus, Ferat Koçak, sowie Şeyda Türk, Bezirksverordnete in meinem Heimatbezirk Mitte, haben wir über unseren Weg in die politische Arbeit, über (fehlende) Zugänge und Empowermentstrukturen gesprochen. Drei Menschen aus drei Parteien mit drei unterschiedlichen Lebenswegen und doch ähnlichen Erfahrungen.
Klar ist: Wir haben noch einiges vor uns. Gerade Menschen wie wir, müssen uns unserer Gatekeeping Funktion bewusst sein, ernsthaftes Empowerment betreiben, Türen öffnen, Möglichkeitsräume aufzeigen und Banden bilden!