Entschlossen gegen Antisemitismus- Zivilgesellschaft jetzt weiter stärken!
Antisemitismus zu bekämpfen darf kein politisches Lippenbekenntnis bleiben. Die zivilgesellschaftlichen Träger leisten hier – gerade seit dem 7. Oktober 2023 – eine zentrale Arbeit für Berlin und sie kommen angesichts der zahlreichen Anfragen kaum hinterher. Der KIgA e.V. ist dabei einer der wichtigsten Bündnis- und Gesprächspartner.
Der Senat muss daher endlich seine Ankündigen einhalten und die zivilgesellschaftlichen Träger, die sich an Schulen, Hochschulen, in der Jugendarbeit oder in der Stadtgesellschaft gegen Antisemitismus einsetzen, deutlich aufstocken.
KIgA, die Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus, baut seit über 20 Jahren Brücken für ein Miteinander auf Augenhöhe. Ihre Expertise und ihr Erfahrungswissen sind ein kostbarer Schatz für ganz Berlin.
Vielen Dank an Dervis Hizarci für das offene Gespräch.
Wir stehen fest an eurer Seite. Denn nie wieder ist jetzt.