Bei der Eröffnung der Geschäftsstelle von Global Goals für Berlin e.V. bei mir im Wahlkreis in der Osloer Straße traf ich bekannte sowie viele neue Gesichter aus Wirtschaft, Forschung, Politik und Zivilgesellschaft. Sie alle eint der Wille und das Engagement für ein nachhaltiges, lebenswertes und klimaneutrales Berlin. Die Idee „Global Goals“ fußt auf der „,Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung“, auch „Sustainable Development Goals“ genannt, die die nachhaltige Transformation der Welt auf ökonomischer, sozialer sowie ökologischer Ebene fokussiert. Die 17 Ziele (die sog. „,SDG“), die für diese Transformation definiert wurden, wollen die Engagierten bei „Global Goals für Berlin e.V.“ auf Berlin herunter brechen und damit die Transformation Berlins vorantreiben.
Die Idee im Jahr 2035 eine Weltausstellung in Berlin mit dem Erreichen dieser SDGs zu verknüpfen, ist der große Motivationsanker, der am Dienstagabend zahlreiche Interessierte, Engagierte und Begeisterte zusammen gebracht hat. Dazu schreibt Daniel-Jan Girl, (Mit-)Gründer des Vereins: „Trotz unterschiedlicher politischer Positionen im Einzelnen ist jetzt Handlungsfähigkeit aller gefragt, um die Handlungs- und Zukunftsfähigkeit unserer Demokratie beweisen zu können. Zusammen wollen wir das jetzt tun.“ Einer gerechten, klimaneutralen und lebenswerten Zukunft für alle Berliner:innen fühle ich mich verpflichtet. Auch deshalb war ich gerne bei der Eröffnung dabei und unterstütze die Ziele des Vereins.