Wenn man durch den Technologiepark Adlershof läuft, fühlt es sich an wie ein Blick in die Zukunft: Startups, die CO, reduzieren, mit Pilzen Proteine herstellen oder Hochtechnologie für Halbleiter bauen – und das alles „Made in Berlin“.
Clean Ocean Coating spart Treibstoff und schützt Meere.
Nosh.bio entwickelt nachhaltige Lebensmittel aus Pilzen.
SENTECH liefert Hightech für die globale Industrie.
Berlin KANN Deep Tech.
Aber viel zu oft fehlt genau das, was sie brauchen: Platz zum Testen, weniger Bürokratie, fairer Zugang zu Kapital, echte Unterstützung beim Transfer aus der Forschung.
Und genau hier kommt Politik ins Spiel:
Ich will, dass Berlin nicht nur viele Startups hat – sondern die
besten Bedingungen für Zukunftstechnologien. Ich will, dass aus Forschung Unternehmen werden. Und ich will, dass Innovation und Nachhaltigkeit zusammen gedacht werden.
DeepTech ist nicht „,nice to have“. Es ist unsere Chance auf Jobs, Klimaschutz und wirtschaftliche Stärke.
Danke an die IHK Berlin und die WISTA Berlin für die starke Organisation und daran, dass ihr uns Abgeordneten mit dieser Roadshow gezielt Einblicke ermöglicht habt. Und ein großes Danke an die Startups, die ihre Türen geöffnet und in der Diskussion ehrlich, kritisch und inspirierend gesprochen haben – genau so entsteht Fortschritt.