Vielfalt packt an – für einen sauberen Gesundbrunnen
Heute ist World Cleanup Day – und auch bei mir im Gesundbrunnen haben wir angepackt: Gemeinsam mit Kubik e.V. und vielen jungen Menschen sind wir heute Vormittag losgezogen, um unseren Kiez sauberer zu machen.
Müll sammeln ist keine plumpe Symbolik. Es geht um Umweltgerechtigkeit
So zeigt der Umweltgerechtigkeitsatlas Berlin seit Jahren schon, dass Bezirke wie Mitte – und hier besonders Wedding und Gesundbrunnen – überdurchschnittlich von Lärm, schlechter Luft und mangelnden Grünflächen betroffen sind. Dort, wo ohnehin viele Menschen mit weniger Einkommen leben, türmen sich auch die Umweltbelastungen. Sauberkeit, Zugang zu grünen Räumen, gute Luftqualität – all das ist damit auch eine soziale Frage.
Genau deshalb ist es so stark und wichtig, dass sich auch gerade Menschen aus dem Kiez engagieren. Dass Jugendliche, Familien und Nachbar:innen sagen: „Wir übernehmen Verantwortung für unseren Kiez, unser Zuhause.“
Und es ist genauso stark, dass dabei die Vielfalt unseres
Stadtteils sichtbar wird: Muslimische Mädchen, engagierte Vereinsmitglieder, Nachbar:innen aus allen Generationen. So sieht gelebte Verantwortung und Teilhabe aus
Danke an Kubik e.V. für die Organisation – und an alle, die heute dabei waren. Gemeinsam zeigen wir: Umweltschutz ist nicht nur Klimaschutz – er ist auch eine Frage von Gerechtigkeit und Teilhabe.