Anlässlich des 60-jährigen Jahrestags des Deutsch-Türkischen Anwerbeakommens hat „Heimatkunde“, das migrationspolitische Portal der Böll Stiftung letzte Woche im Ballhaus Naunynstrasse eine sehr wertschätzende und liebevolle Veranstaltung organisiert. Neben ganz wundervollen Gäst:innen wie Saliha Scheinhardt, Shlomo Bubales, Melis Poyraz, Dervis Hizarci und Imran Ayata sowie der fantastischen Moderation von Jilet Ayse, konnte auch ich als Enkelin von sog. Gastarbeiter:innen über Fragen zu Identität, Zugehörigkeit und unserer Haymat Almanya sprechen.
Ich verneige mich vor meinem Großvater und meiner Großmutter (möge sie ihn Frieden ruhen), die unter größten Anstrengungen und Entbehrungen eine Lebensgrundlage für ihre Kinder und Enkelkinder geschaffen haben. Ohne ihren Kampf und ihre Arbeit, wären wir heute nicht hier. Die Gäst:innen an dem Abend haben uns intime Einblicke und Erfahrungen mitgegebenen, uns ihre Perspektiven für unsere gemeinsame Zukunft aufgezeigt und auch die Vielfalt der gemachten Erfahrungen dargelegt. Welch Schatz das ist! Auch gerade deshalb schauen wir hoffnungsfroh auf weitere 60(0) Jahre zuhause in Almanya. Wir sind selbstverständlicher Teil dieser Haymat und werden sie weiterhin gemeinsam prägen und gestalten.
Danke allen Beteiligten für den wunderbaren Abend. Allen voran Mekonnen Meshgena und anderen Mitarbeitenden der Heinrich Böll Stiftung und des Ballhaus Naunynstraße. Schön, dass es euch gibt!