
Hi, ich bin Tuba
direkt gewählte Abgeordnete für Berlin-Gesundbrunnen, Wirtschaftspolitikerin und Antidiskriminierungsexpertin.
Ich mache Politik, die Perspektiven zusammenbringt: Wirtschaft und Gerechtigkeit, Kiez und Konzept, Sichtbarkeit und Struktur. Als Frau mit Migrationsgeschichte, als Weddingerin und als Fachpolitikerin weiß ich: Es braucht Haltung – aber auch Wirksamkeit.
Stimmen
Das sagen Menschen aus der Zivilgesellschaft über meine Arbeit:
„Die menschlich und politisch großartige, Zusammenarbeit zwischen der Gartenstadt Atlantic meiner Familie und Tuba kann nur an der Oberflächliche überraschen, denn: Nicht zuletzt mit Tubas Hilfe(n) und Anregungen haben wir das interkulturelle deutsch-jüdisch-islamische Wohn-, Kultur, Sozial- und Bildungsprojekt Mikrokosmos Gartenstadt Atlantic weiterentwickelt.
Prof. Dr. Michael Wolffsohn, Gartenstadt Atlantic
weiter lesen
Gerade Grüne dürften damit höchst zufrieden sein, denn: Die Wahlgeografie (Abgeordnetenhaus, Bundestag) zeigt, dass der Mikrokosmos Gartenstadt Atlantic, einst SPD-Hochburg, nunmehr eine Hochburg der Grünen ist – und wo die AfD so gut wie nonexistent ist.
Nicht zuletzt den Worten UND Taten von Tuba ist es zu verdanken, dass der Mikrokosmos Gartenstadt Atlantic, anders als andere sozio-„ethnisch“-kulturelle Brennpunkte Berlins, auch während des Gaza-Iran-Krieges eine friedliche Oase des Miteinanders blieb. Tuba empfindet und zeigt Empathie für den Menschen; egal, welcher Herkunft oder Religion sowie für deren individuelle und kollektive Geschichte.
Tuba personifiziert für mich das Idealbild NEUER BERLINER: Sehr berlinisch, ohne je ihre Herkunft zu verleugnen. Grün, doch zugleich willens und fähig andersfarbige Sichtweisen ernst zu nehmen. Also echt- und nicht nur scheinbunt.”
„Ich kenne und schätze Tuba Bozkurt bereits seit fast 10 Jahren – also schon bevor Sie für die Wahl zur Direktkandidatin in Berlin-Gesundbrunnen antrat. In all dieser Zeit bin ich – erst in meiner Position als Leiterin von Demokratie in der Mitte, dann als Geschäftsführerin der Fabrik Osloer Straße gGmbH – immer wieder mit Tuba fachlich im Austausch.
Bettina Pinzl, Fabrik Osloer Straße
weiter lesen
Dabei beeindruckt mich Tubas fachliche Expertise zu den Themen (Bildungs-)Gerechtigkeit, Demokratie & Teilhabe sowie diskriminierungskritische Bildungsarbeit und ihre tiefen Kenntnisse des Wahlkreises Gesundbrunnen sowie seiner Bewohner*innen.
Ich schätze es sehr, dass Tuba ihr Wahlkreisbüro in der Soldiner Straße eröffnet hat und so für die Bürger*innen direkt ansprechbar ist. In der Kommunikation empfinde ich Tuba als sehr engagiert für die Belange der Menschen, für die sie sich, auch unter oft schwierigen Bedingungen, konsequent einsetzt. Sie ist durch ihre langjährige Arbeit im Kiez nah dran an den Sorgen und Herausforderungen im Gesundbrunnen und wird auch von vielen Menschen so wahrgenommen und geschätzt.“
„Time to say thank you.
We all should say thank you from time to time to those we come across in our daily work — no matter whether it’s our job or in our volunteering work.
This time I’d like to take the opportunity to say thank you to someone I came across in my different volunteering roles in Berlin, Germany, and the EU many times: Tuba Bozkurt
Sonja Jost, DUDE CHEM und IHK Berlin
weiter lesen
I’d like to thank Tuba for her clear-sighted approach to the challenges and possibilities of Berlin as a start-up and deep-tech hub, for her commitment to connect pioneering founders with policy and business alike, and for being a clear voice in these sometimes cloudy times that doesn’t stop highlighting: innovation, sustainability and economic strength go hand in hand!
Although we are no close friends, I truly value her strong sense of responsibility, her energy and the credibility she brings to her work. I hope she will continue this important work in the years to come – Berlin’s innovation and transformation ecosystem needs voices like hers more than ever.
We can’t afford to cut down innovation budgets – not at all!“
„Ich kenne die Arbeit von Tuba Bozkurt seit mehreren Jahren und schätze sie sehr für ihr konsequentes Engagement im Bereich der Antidiskriminierung und gesellschaftlichen Teilhabe. Sie steht für eine politische Haltung, die nicht auf kurzfristige Debatten reagiert, sondern strukturell denkt und handelt – und damit zu einer langfristigen Transformation unserer demokratischen Kultur beiträgt.
Prof. Dr. Naika Foroutan, DeZIM und BIM HU Berlin
weiter lesen
Tuba Bozkurt verkörpert, was ich als postmigrantische Gesellschaft bezeichne: eine Gesellschaft, in der Zugehörigkeit nicht von Herkunft, Religion oder Hautfarbe abhängt, sondern von der gemeinsamen Verantwortung für das demokratische Gemeinwesen. Sie zeigt, dass Diversität und Repräsentation kein Symbol, sondern eine demokratische Notwendigkeit sind – und dass politische Institutionen glaubwürdiger werden, wenn sie die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegeln, die sie vertreten.
Als jemand, der selbst im Wedding lebt und regelmäßig im Gesundbrunnen einkauft und meine Freizeit verbringt, freue ich mich besonders über eine politische Stimme aus der Nachbarschaft, die diese gesellschaftliche Realität nicht nur kennt, sondern aktiv gestaltet. Es ist entscheidend, dass Bürger*innen sich in den Menschen wiederfinden, die sie politisch vertreten – dass sie ihre Lebensrealitäten, Sprachen und Erfahrungen in der Politik wiedererkennen und sich auf dieser Basis mit ihr verbinden können. Tuba Bozkurt steht genau für diese Form einer nahbaren, repräsentativen und demokratisch geerdeten Politik.“
Meine Arbeit
Wirtschaftpolitik
Berlin braucht eine Wirtschaftspolitik, die niemanden zurücklässt – und neue Chancen schafft. Ich setze mich im Parlament für eine Wirtschaft ein, die ökologisch tragfähig, sozial gerecht und innovationsstark ist.
Dazu gehört: faire Gründungsförderung, eine resiliente Industrie, eine Digitalisierung, die allen dient – und Investitionen, die kluge Ideen mit konkreten Verbesserungen im Alltag verbinden.
Antidiskriminierung
Ich mache sichtbar, was andere übersehen – und spreche an, was andere übergehen. Als Sprecherin für Antidiskriminierung arbeite ich dafür, dass Berlin gerechter, sensibler und mutiger wird – im Parlament, in Behörden, im Alltag.
Ob antimuslimischer Rassismus, strukturelle Diskriminierung oder fehlende Teilhabe: Ich setze mich dafür ein, dass Politik Verantwortung übernimmt – und dass Betroffene nicht länger alleine kämpfen müssen.
Mein Kiez
Ich bin direkt gewählte Abgeordnete für den Gesundbrunnen und den Soldiner Kiez – und mit meinem Wahlkreis ebenso verbunden wie mit meiner Arbeit im Parlament. Ich höre zu, frage nach, bleibe dran. Denn Politik findet nicht in Parlamentsfluren statt, sondern dort, wo das Leben spielt.
Ob Bildung, Infrastruktur, soziale Gerechtigkeit oder bezahlbares Wohnen: Ich bringe die Anliegen der Menschen ins Abgeordnetenhaus – und politische Entscheidungen zurück ins Leben vor Ort.
Parlament
Was ich im Parlament bewege.
Reden, Anträge, Anfragen – hier findest Du meine parlamentarische Arbeit im Berliner Abgeordnetenhaus.
Presse
Was andere über meine Arbeit sagen.
Artikel, Interviews und Medienbeiträge über meine Themen, Positionen und politischen Schwerpunkte.