Kreativ, divers, nachhaltig: Die neue Startup-Agenda – wieder mit Beteiligung zahlreicher Expert:innen aus us der Praxis – liegt vor. Wir bauen das einzigartige Berliner Ökosystem aus, um disruptiven, aber eben auch nachhaltigen, impact- und purpose-getriebenen Gründungen weiterhin den fruchtbaren Boden zu bieten.
Mit den Stapelkrisen von heute kommen auch für die Startup- und Digital-Branche neue Herausforderungen auf. Diese wiederum schaffen neue Innovation. So ist Berlin der Standort für die Verknüpfung von klassischen und digitalen Geschäftsmodellen für den Handel der Zukunft, für die Überwindung von Abhängigkeit fossiler Energieträger mit Green Tech Innovationen und für Deep Tech als Rückgrat für IOT-, Industrie 4.0- und Blockchain-Lösungen auf der ganzen Welt.
All das ist schon in den Köpfen und längst in der Mache. Im Haushalt haben wir in Abgeordnetenhaus diese Grundlage erhalten und bleiben als Fördergeberin, Ermöglicherin, Innovationspartnerin und nicht zuletzt Kundin (um auch den Gov Tech Standort genannt zu haben) am Ball! Berlin muss jetzt – wie in den letzten Jahren unter Grüner Federführung – weiter in seine Zukunft investieren!
Morgen diskutieren wir die vom Senat vorgelegte Startup Agenda und ergänzen als Parlament unsere Punkte. Ich freue mich sehr auf den fachlichen Austausch.