Zu Besuch bei ExRotaprint

⁨⁨Wo ich mich auch in meinem Wahlkreis im Gesundbrunnen bewege, begegne ich solidarischen Modellen des Wohnens und Nutzen von Boden und Gebäuden. Ein besonders spannendes wie erfolgreiches Modell ist das von ExRotaprint. Darum war es mir eine große Freude gemeinsam mit Hanna Steinmüller das Gelände und seine Geschichte zu erkunden. Die bildenden Künstler Daniela Brahm und Les Schließer führten uns über das Grundstück, das 10.000 qm umfasst. Die Räume sind zu je einem Drittel an soziale Einrichtungen, Gewerbe und Kreative vermietet ist. Dieses Verhältnis zu erhalten, ist nicht immer leicht, aber es ist wichtig, damit sich die verschiedenen Gruppen auf dem Gelände und in der Kantine begegnen.

Seit 2007 ist das Gelände, auf dem früher die Rotaprint-Druckerei beheimatet war, in Besitz der gemeinnützigen ExRotaprint gGmbH und darf wegen #Erbbaurecht nicht weiterverkauft werden. So finden sich heute auf dem Gelände Proberäume für Bands genauso wie eine Sprachschule für migrantisierte Menschen und eine Werkstatt für Bilderrahmen. In der „Glaskiste“ können sich Gruppen bis zu 100 Personen einmieten für Workshops oder Tagungen.

Eine große Herausforderung für die Verantwortlichen ist die Bürokratie, wenn es darum geht, Gelder für Instandhaltung und Restauration der Gebäude zu beantragen. Wir haben den Auftrag mitgenommen!⁩