Der Schlüssel zu einer unabhängigen und zukunftssicheren Berliner Wirtschaft liegt in einer aktiven grünen Industriepolitik.
Ich freue mich sehr, dass unsere grüne Industriestrategie, an der ich in der letzten Zeit intensiv inhaltlich gearbeitet habe, nun umgesetzt werden kann.
Wir Grüne werden eng in ökosozialen Transformationsbündnissen mit Gewerkschaften und Betrieben zusammen arbeiten, um durch eine aktive grüne Industriepolitik nicht nur die Wirtschaft klimaneutral umzubauen, sondern auch hunderttausende nachhaltige Jobs zu schaffen und Wohlstand langfristig zu sichern.
Gemeinsam mit Bettina Jarasch, Jan Otto (1. Bevollmächtigter der IG Metall Berlin) und Andreas Audretsch haben wir heute unseren 7-teiligen Plan für eine grüne Berliner Industriestrategie vorgestellt:
1. Wir werden Transformationsbündnisse mit Betrieben und Gewerkschaften für gute, qualifizierte und nachhaltige Arbeit eingehen
2. Mit einer grünen Fach- und Arbeitskräftestrategie werden wir das Potenzial von Weiterbildung und Qualifizierung und einer offenen Willkommenskultur für Fachkräfte aus dem Ausland ausschöpfen
3. Grüne Energiepolitik ist für uns Industriepolitik: mit erneuerbaren Energien und Wasserstoff möchten wir Wohlstand, Arbeitsplätze und Versorgungssicherheit langfristig sichern
4. Wir wollen klimaneutrale Industrien in der Metropolregion Berlin-Brandenburg lokal und regional ansiedeln
5. Wir holen die grüne Industrie zurück in die Stadt und bringen saubere, urbane Industrie und neuen #Wohnraum zusammen
6. Berlins klimaneutrale Zukunft liegt in der regionalen Lieferkette der kurzen Wege – dafür investieren wir in die Relokalisierung unserer Lieferketten
7. Grüne Industriepolitik ist innovationsgetrieben – wir setzen uns dafür ein, dass die Industrie stärker von der Innovationskraft unserer Wissenschaftsstadt profitiert.
Als Sprecherin für Industrie & Digitalwirtschaft streite ich mit dieser Vision für eine soziale, klimagerechte und zukunftssichere Industriepolitik für alle Berliner:innen. Packen wir es an!