Panel der Zeit Stiftung und Holtzbrinck

⁨»Was hält unsere Gesellschaft zusammen?«

Unter diesem Motto veranstalten Holtzbrinck Berlin und Zeit Stiftung eine Diskussionsreihe zu der Akteur:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Medien, Politik und Zivilgesellschaft zusammen kommen, um zu einem konkreten Thema in einen Austausch zu gehen. Ich durfte letzte Woche mit zwei faszinierenden Frauen, Emilia Zenzile und Prof. Ulrike Klinger, zum Thema Antirassismus und Social Media sprechen. Moderiert wurde dieses Gespräch von der großartigen Anna.

Der Raum im bum berlin mit seiner tollen Atmosphäre war bis auf den letzten Platz belegt. Viele interessierte Menschen blickten uns gespannt an, einige nickten zustimmend, andere runzelten grübelnd ihre Stirn. Annas smarte Fragen machten Lust auf ausgiebigen Austausch, Emilia analysierte scharfsinnig und riss alle mit, Ulrike brachte wissenschaftliche Fakten zusammen – und ich dachte laut nach, was Social Media Aktivismus in der Politik für Auswirkungen hat. Es war eine tolle Runde für ruhige, nachdenkliche, aber auch starke, empowernde Momente. Wahnsinnig kluge Frauen, die mir viele Impulse mitgegeben haben, ein tolles, interessiertes Publikum und sehr aufmerksame Veranstalter:innen. Ein rundum gelungener Abend!

Ich danke allen Beteiligten sehr herzlich und freue mich auf weitere Momente des Austauschs über die große Frage, was uns in dieser verunsichernden Zeit der Krisen und Umbrüchen zusammen hält.

Dieses Gespräch wurde aufgezeichnet und wird als Podcast der Zeit Stiftung überall wo es Podcasts gibt, auch veröffentlicht werden.