Mein Beitrag beim Greentech Festival 2025

⁨⁨Was für ein inspirierender Tag auf dem Greentech Festival 2025!

Auf dem Panel „Dekarbonisierung im Rahmen großer Infrastrukturvorhaben“ durfte ich gemeinsam mit tollen Gesprächspartner:innen wie Hannah Boomgaarden, Oliver Krenz und Heinz-Michael Ruhland darüber sprechen, wie wir unsere Infrastruktur zukunftsfähig, klimaneutral und gerecht gestalten.

Mein Fazit: Infrastruktur ist kein Selbstzweck – sie ist das Rückgrat der Transformation.

Jede neue Straße, jede neue Leitung, jedes Gebäude muss sich der Frage stellen: Hilft es uns raus aus den Fossilen? Dafür muss die Politik die Bedingungen schaffen.

Besonders spannend war die Debatte um Technologiefragen, Digitalisierung und die Rolle von Innovation in der Planung – und wo wir klare politische Prioritäten setzen müssten, damit Nachhaltigkeit nicht nur ein Label bleibt.

Schön war auch, viele bekannte Gesichter wiederzusehen: Alexia Osswald vom Greentech Festival, die dieses Event mit viel Herzblut kuratiert hat – und toll ist auch andere Grüne wiederzusehen, wie z.B. Georg Mensah.

Danke an das Team des Greentech Festival, das diesen Austausch möglich gemacht hat – und an alle, die mitdiskutiert haben. Berlin kann grüne Transformation – wenn wir jetzt die richtigen Weichen stellen.⁩