Besuch beim Fin Tech Festival FIBE

⁨Viel los in Berlin in Sachen Fin Tech! Heute war ich auf dem Fin Tech Festival FIBE – und habe viele interessante Gespräche mit Gründer:innen und Expert:innen geführt.

In Berlin sind knapp 200 Fin Techs zu Hause, deutlich mehr als andernorts. Mit dem House of Finance and Tech (HoFT) hat das Land Berlin zudem in ein Hub investiert und baut darauf, dass Berlin auch langfristig Fin Tech Hauptstadt bleiben kann. In den Haushaltsberatungen hatte ich mich gegen die Beteiligung des Senats am HoFT ausgesprochen. Ich glaube weiterhin, dass bei knappen öffentlichen Mitteln und einem Konsolidierungshaushalt, wie wir ihn gerade in Berlin haben, der Fokus auf dem liegen muss, was unmittelbar die dringend gebotene klimaneutrale Transformation unserer Wirtschaft sowie eine Grüne Re-Industrialisierung Berlins voranbringt. Dass Fin Techs wichtige Innovationen hervorbringen, von denen nicht nur das Startup Ökosystem sondern auch die Industrie, Politik und Verwaltung profitieren, lässt sich aber auch nicht von der Hand weisen.

Der Diskurs um die Verteilung öffentlicher Ressourcen ist kein leichtfertiger und wird uns sicher nicht nur an dieser Stelle vor Herausforderungen stellen. Hier muss die kritische

Auseinandersetzung im Bezug auf Sinn, Einsatz und Incentivierung von privatem Kapital – angeleitet durch den Senat – breiter geführt werden. Gerade wenn der Senat selbst nicht in die Vollen gehen kann, braucht er einen alternativen sowie konkreten Plan. Mit „Wachstum und Innovation – trotz Senatshandeln“ lässt sich nicht mehr kokettieren. Das Diktum muss „wegen Senatshandeln“ sein, sonst verpassen wir angesichts globaler Herausforderungen nicht nur wichtige Gelegenheiten, es drohen gravierende Rückschritte.

Ich bin überzeugt vom Sinn solcher Veranstaltungen, die Gelegenheit bieten für einen Austausch mit offenem Visier. Es ist wichtig, dass alle Seiten, die Herausforderungen und Hintergründe des jeweils anderen kennen und verstehen und oft ergeben sich aus diesen Gesprächen Impulse für alternative Lösungen. Ich jedenfalls habe heuet viele solcher Impulse mitgenommen – und bin sehr glücklich über diese Gelegenheit.