Besuch bei HYGH 4. August 202512. Oktober 2025 Anfang August war ich bei HYGH im Sony Center – direkt vor dem größten 3D-Display Deutschlands. Ein starkes Bild, aber noch spannender war der Austausch mit dem Team: ein junges […]
Reise, reise, aufstehen? Das Berliner Internationalisierungskonzept auf dem Prüfstand 1. August 202517. Oktober 2025
Umbenennung des U-Bahnhofs „M*Straße“ (zwischen den Stationen Potsdamer Platz und Stadtmitte) in Mitte 31. Juli 202517. Oktober 2025
Tagesspiegel: Nach „Einigung“ im Zollstreit mit den USA : Berliner Grüne fordert „weniger Kaffeerunden“ vom Berliner Senat 31. Juli 202520. Oktober 2025 Tuba Bozkurt, industriepolitische Sprecherin der Grünen im Abgeordnetenhaus, kritisiert den Deal, den US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nach einem Treffen in Schottland am Sonntag skizziert hatten. „Die Verabredungen […]
Aktuelle Situation der Beauftragten für Diversität und Antidiskriminierung an Hochschulen 22. Juli 202517. Oktober 2025
Lunch & Learn: AI; Verantwortungsvolle KI 17. Juli 202514. Oktober 2025 Vergangenen Mittwochabend in meinem Kiezbüro: Late Lunch & Learn Al mit Dr. Anke Obendiek von d64 e.V. und Prof. Dr. Martin Heckelmann der HTW Berlin.
Soziale Innovation ist kein Luxus 17. Juli 202523. Oktober 2025 Soziale Innovation ist kein Luxus – sie ist Voraussetzung für echten Wandel Beim Abendessen mit Jessamine Davis und Jonas Nipkow von SEND Netzwerk haben wir über die Zukunft von […]
Berlin und Brandenburg bekommt seine Startup-Factory: UNITE! 12. Juli 202514. Oktober 2025 Berlin-Brandenburg bekommt seine Startup-Factory – und was für eine!
Gesetz zur Aufhebung des Gesetzes zu Artikel 29 der Verfassung von Berlin 10. Juli 202517. Oktober 2025 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Selbstbestimmung: Das Recht, über das eigene Leben, den eigenen Körper, das eigene Auftreten zu entscheiden – ohne Angst, Repression oder staatliche Willkür. […]
Spiegel: Lehrerinnen in Berlin sollen wieder Kopftuch tragen dürfen 10. Juli 20255. November 2025 »Das diskriminierende Verbot religiöser Kleidung bleibt mit dieser Reform bestehen – es soll jetzt nur besser verkleidet werden«, kritisierte die Grünenabgeordnete Tuba Bozkurt und forderte eine Abschaffung des Neutralitätsgesetzes. Hier […]