Austausch mit Social Economy Berlin

Ein spannender Kennenlerntermin und Gelegenheit zu einem bereichernden Austausch mit Social Economy Berlin – der Plattform für soziale Ökonomie in unserer Stadt. Die soziale Ökonomie ist eine Wirtschaftsweise, die sich an sozialen und ökologischen Zielen orientiert und alle Gewinne in die Unternehmen selbst re-investiert. Gestern konnte ich mir außerdem den frisch gebauten Impact Hub in Neukölln anschauen, in dem Social Economy Berlin als Anlaufstelle für soziale Unternehmen und soziale Gründer:innen ihren Sitz hat.

Aus den Gesprächen dort nehme ich einiges für meine Arbeit mit: die soziale Ökonomie in Berlin stärkt schon heute maßgeblich den sozialen Zusammenhalt und das ökologische Gleichgewicht in unserer Stadt. Damit sie es auch in Zukunft noch besser tun kann, muss ein soziales Innovationszentrum als ein „Haus der Transformation“ geschaffen werden. Außerdem braucht es eine Reform in den Vergabe- und gerade in den Förderstrukturen, damit gerade auch (kleinere) Sozialunternehmen zum Zug kommen. Social Economy Berlin könnte damit mehr kostenlose Vor- und Gründungsberatungen für die Zivilgesellschaft anbieten.

Und wieder konnte ich mich vergewissern: die engagierten Arbeiter:innen und Unternehmer:innen in der sozial-ökologischen Ökonomie treiben den Weg gen Klimaneutralität in unserer Stadt tatkräftig voran und gehören politisch unterstützt!⁩