Zum ersten Mal hat das Berliner Abgeordnetenhaus an zwei Tagen am Know-How-Transfer mit den Berliner Wirtschaftsjunioren teilgenommen. Dabei wird ein:e Unternehmer:in einer Partei bzw. einem Mitglied des Abgeordnetenhauses zugeordnet.
Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass mich David Hanisch aus Fürstenwalde an diesen zwei Tagen begleitet hat. Neben Ausschusssitzungen und der Plenarsitzung haben wir immer wieder Gelegenheit gefunden für einen spannenden Austausch. David betreibt einen erfolgreichen Onlinehandel – und konnte mir einiges über Fallstricke und Herausforderungen über Plattformhandel aus eigener Erfahrung berichten. Ich wiederum konnte neben der Gelegenheit, David mit in den Digitalisierungs- und Datenschutz-Ausschuss zu nehmen, auch Zeit finden für einen angeregten Austausch über Zwänge und Möglichkeitsräume der Politik, meine Erfahrungen als Quereinsteigerin und auch die Unterschiede zwischen der Arbeit in der freien Wirtschaft und der Politik.
Ich bedanke mich bei den Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg (WJBB) und David Hanisch für diese schöne Gelegenheit eines ungezwungenen Abgleichs zwischen Politik und Wirtschaft und die Möglichkeit Einblicke in politische Abläufe und Arbeit gegeben haben zu können.